Herzlich willkommen auf der Lehner Cup homepage. Organisiert wird das internationale Turnier mit überregionaler Ausstrahlung vom EHC Sursee, den beiden Initiatoren des Turniers, SISM Hockey und der Genossenschaft Eishalle Sursee (www.eishalle-sursee.ch) Der Name des Turniers referenziert auf die Firma Lehner Versand, welche wesentlich zur Entstehung der Eishalle Sursee beigetragen hat. Durch die gute Isolation bietet die Eishalle ideale Bedingungen, um bereits im Spätsommer Eishockey Spiele durchzuführen.
Auch dieses Jahr haben die Organisatoren wieder vier spannende Teams für das Turnier gewinnen können. Zu den teilnehmenden Mannschaften gehören der 16-fache Schweizer Meister, SC Bern sowie der Titelverteidiger des Lehner Cups, der EV Zug. Mit HC Motor České Budějovice aus Tschechien und EHC Red Bull München konnten wieder zwei internationale Top-Teams verpflichtet werden.
Sichern sie sich jetzt noch Tickets für die Top-Spiele in Sursee.
See Tickets (CH) - 13. LEHNER CUP Tickets und Daten 2025
Spielplan/Resultat:
Rangliste:
1. EV Zug (3:2) (5:2) + 4
2.SC Bern (2:1) (3:2) +2
3.Motor České Budějovice (2:3) (2:3) -2
4.Red Bull München (1:2) (2:5) -4

SC Bern (2) - EHC Red Bull München (1)
1(0:0) 2(1:0) 3(1:1)
Zuschauer: 845
Zahlreiche Fans haben den Weg nach Sursee gefunden, um beim Eröffnungsspiel zwischen dem SC Bern und Red Bull München mitzufiebern. Wir freuen uns auf eine spannende Partie zwischen diesen beiden Top-Mannschaften.
Nach einem spannenden 1. Drittel, stand es 0:0.
In der 30 Minute konnte der SC Bern verdient zum 1:0 durch Fabian Ritzmann in Führung gehen. Der SC Bern konnte durch einen gelungen Gegenangriff in einer schnellen Passkombination von Kevin Zürcher auf Joël Vermin zum Torschützen Fabian Ritzmann den Führungstreffer einholen.
Im 3.Drittel konnte Aleksandr Iakovenko mit Pass von Thierry Schild zum 2:0 ausbauen.
Die Münchner Bullen hielten stark dagegen und konnten in der 57. Minute den Gegentreffer zum 2:1 durch Jeremy McKenna erzielen. Red Bull München hat in den letzten 3 Minuten nochmal Vollgas gegeben, jedoch hat Bern in ihrer Defence-Zone erfolgreich verteidigt. Es war ein faires und doch hart umkämpftes Match auf dem Eis in Sursee.
EV Zug (3) - HC Motor České Budějovice (2)
1(1:1) 2(1:0) 3(1:1)
Zuschauer: 765
Voller Energie kamen beide Mannschaften aufs Eis um sich auf Augenhöhe den Zuschauern zu zeigen. Von Anfang an machte HC Motor České Budějovice Druck auf die Zuger und konnten in der 3. Minute bereits in Führung gehen. Im mittleren Drittel konnten sich die Tschechen den Puck erobern und in einer Überzahlsituation mit Pass von Cibulka Tomás auf Lántosi Róbert in Führung gehen. in den folgenden 15 Minuten haben sich beide Mannschaften nichts geschenkt. Mehrere Schüsse von Zug auf das Goal von Strmen Jan entgingen immer nur knapp dem Netz. Mit einem wunderbaren Querpass von Lindemann Colin konnte Tatar Thomas den Puck als "one-timer" versenken.
Im 2.Drittel wussten nun beide Mannschaften, was sie erwartet > ein Gegner auf Augenhöhe mit dem einzigen Ziel, als Sieger vom Eis zu gehen. Mehrere Spielzüge beider Mannschaften waren qualitativ auf höchstem Niveau, jedoch sind die Goalies dessen gewachsen gewesen. Senteler Sven setzte in der 39. Minute durch Pass von Martschini Lino den Führungstreffer für die Zuger.
Im letzten Drittel wurde den Zuschauern ein Highlite nach dem anderen geboten. Der ehemalige NHL-Spieler, Kubalik Dominik legte Vozenilek Daniel einen Klassepass vor und dieser baute die Führung der Zuger in der 2. Minute des dritten Drittels dank Powerplay auf 3:1 weiter aus. In der 48. Minute konnte HC Motor České Budějovice die Führung der Zuger auf 3:2 verkürzen. Das Goal für unsere Gäste aus der Tschechei erzielten Kolácek Josef mit Pass von Chlubna Tomásn der 48. Minute. Bereits 3 Minuten später flogen die Fäuste zwischen Kubícek Simon und Tatar Tomas. HC Motor České Budějovice setzte nun alles auf eine Karte und nahmen den Goalie Strmen Jan raus um noch den Anschlusstreffer zu erzielen. Beide Seiten hatten noch die eine oder andere Chance das Ergebnis zu drehen. Der EVZ gewinnt somit das zweite Spiel des 13. Lehner Cups.
SC Bern (3) - HC Motor České Budějovice (2)
1(2:0) 2(0:2) 3(1:0)
Zuschauer: 445
16:00 Uhr, Anpfiff und HC Motor České Budějovice brechte bereits mit Ordos Jan nach vorn, um dem SCB zu zeigen, was auf sie zu kommt. Bis zur Hälfte des ersten Drittels war es ein Schlagabtausch wo beide Goalies ordentlich zu tun hatten. In der 10. Minute wurde ein Fehler des tschechicschen Verteidergers gnadenlos in ein Goal verwandelt. Naglis Roland sah Graf Alain und führte den SCB zum Führungstreffer. HC Motor České Budějovice lies sich davon nicht entmutigen und machte es dem SCB schwer in das Drittels des Gegners zu kommen. Mehrere Torchancen gingen immer nur knapp aus. Nach einem Bulli in der neutralen Zone, startete Moser Levin in Richtung dem Goal von HC Motor České Budějovice und bekam einen super Pass von Fuss Noah. Goalie Strmen Jan hatte keine Chance und der SCB ging mit 2:0 In Führung. Das zweite Drittel startetet mit gleicher Spannung, wie das erste Drittel endete. in der 31. Minute traf das tschechiche Erfolgs-Duo zum 2:1 durch Olesen nick mit Pass von Harris Brant und verkürzte die Berner Führung. Keine 5 Minuten später hat das gleiche Duo die Spannung des Spiels wieder auf Feld 1 gebracht. Neuer Spielstand in der 36. Minute ist 2:2. Nach einem spannenden 2. Drittel ist alles wieder offen.
Voller Emotionen und das einzige Ziel, dieses Match zu gewinnen, gingen beide Mannschaften im dritten Drittel auf`s Eis. Dies war in jeder Sekunde zu spüren. HC Motor České Budějovice und der SCB schenkten sich in diesem Match absolut nichts. Am Ende Schoss Ritzmann Fabian 40 Sekunden vor Schluss, das entscheidende Goal.
EV Zug (2)- EHC Red Bull München (2)
1(1:1) 2(1:1) 3(3:0)
Zuschauer: xxx
https://www.evz.ch/fans/events/eis-faescht/
Sonntag 17.08.2025 um 08:45 Uhr - 16:00 Uhr
4. Lehner Kids Cup U14 TOP
Die Tickets für die Spiele in Sursee (Erwachsene: FR. 20.00, Kinder bis 16 Jahre: FR. 7.00) sind bei der Lehner Versand Direktveraufsstelle in Schenkon oder über folgenden Link See Tickets (CH) - 13. LEHNER CUP Tickets und Daten 2025 erhältlich. Neben dem Vorverkauf gibt es bei jedem Spiel in Sursee auch eine Tageskasse.
Das Lehner Cup-Spiel in der OYM hall ist Teil des EISFÄSCHT.
Der Eintritt ist kostenlos – es gibt keine Tageskasse.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter: https://www.evz.ch/fans/events/eis-faescht/
Mit dem Besuch des Lehner Cups unterstützen Sie den Nachwuchs vom EHC Sursee. Die Einnahmen werden verwendet, um die hohen Kosten für die Ausrüstungen und Infrastruktur zu decken, welche aufwändiger sind als bei den meisten anderen Sportarten.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch.